Bleaching für strahlend weiße Zähne in der Praxis von Dr. Thomas Kohek in Graz

Durch den Verzehr bestimmter Genussmittel (Kaffee, Tee, Nikotin) verursachte Verfärbungen beeinträchtigen die Ästhetik und das optische Erscheinungsbild der Zähne. Ein bewährtes Verfahren zur Zahnaufhellung in unserer Ordination in Graz stellt hier das Bleaching dar.

Home-Bleaching

Auf Basis eines Kieferabdrucks werden im Labor individuell an Ihre Zähne angepasste Schienen angefertigt, die Sie dann zu Hause nach unseren Anweisungen mit einem Bleaching-Gel füllen und einsetzen. Die Paste enthält Carbamid-Peroxid zum Aufhellen der Zähne und Fluorid für die gleichzeitige Stärkung des Zahnschmelzes. Bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist, muss die Anwendung ein paar Mal wiederholt werden.

Bleaching und Mundhygiene

Um das Ergebnis zu optimieren, raten wir dringend dazu, vor dem Bleaching in unserer Praxis in Graz eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, denn nur so bleibt gewährleistet, dass das Bleaching Ihrer Zahngesundheit nicht schadet. Weitere Einzelheiten klären wir mit Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Termin vereinbaren

In-Office-Bleaching in unserer Praxis in Graz

Bei hartnäckigen Verfärbungen kann ein direkt in der Praxis durchgeführtes Bleaching (In-Office-Bleaching) abhilfe schaffen. Hierbei wird in unserer Ordination in Graz, unter ärztlicher Aufsicht, ein spezielles Bleaching-Gel direkt auf die Zähne aufgetragen. Der Patient verbleibt während der gesamten Behandlung in der Ordination, das Ergebnis kann sofort begutachtet werden.

Ordinationszeiten Dr. Thomas Kohek

alle Kassen und Privat

Montag nach Vereinbarung

Dienstag 08:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag 13:00 - 19:00

Freitag 08:00 - 13:00

sowie nach Vereinbarung

kontaktdaten

Dr. Thomas Kohek & Dr. Ursula Kohek

Andritzer Reichsstraße 37/1

8045 Graz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.